Ist das nun Permakultur was ich hier mache?
Unsere Planung ist vollständig, jetzt gehts darum sie umzusetzen. Als erstes machen wir den Boden bereit für die ersten Samen die in die Erde kommen.
Das Feld ist ausgesteckt und die Beete geplant, jetzt gehts darum was wohin gepflanzt wird.
Ich starte mein neues Gartenprojekt, mit biointensivem Gemüsebau auf einer neuen Fläche vor unserem Haus.
Wir konsumieren, aber woher kommt eigentlich das alles? Wollen wir das wirklich wissen?
Wir wissen jetzt was unser Kompost braucht, damit er funktioniert, aber wo soll er hin im Garten?
Neben organischem Material braucht ein Kompost auch die richtige Feuchtigkeit. In diesem Beitrag erzähle ich über zu trockene und zu nasse Komposthaufen und was sich dagegen machen lässt.
Im zweiten Beitrag in der Kompost-Reihe geht es um das organische Material. Was gehört auf den Kompost und in welcher Zusammensetzung?
Start einer kleinen Reihe über das Thema Kompost. In diesem ersten Beitrag erkläre ich, worum es beim kompostieren geht und warum es für die Permakultur so wichtig ist.
In diesem Frühjahr werden wir wieder einen neuen Garten bepflanzen. Doch wie finde ich eigentlich heraus, welche Pflanzen in welches Beet kommen? Ich beschreibe hier den Prozess den ich verwende, um von unseren Pflanzenwünschen zu einem fixfertigen Beetplan zu kommen.